More selected projects

Mein Name ist Eugen

„Mein Name ist Eugen. Das sagt eigentlich schon alles – denn mit so einer Kindheit ist nicht gut Kirschen essen.“ So beginnt der Schweizer Kinderbuchklassiker von Klaus Schädelin aus dem Jahr 1955. Eugen steht kurz vor seinem 13. Geburtstag, doch sein Freund Eduard meint nur spöttisch, das sei ein „Geburtsfehler“, der sich nur langsam ausbessere. Eduard selbst wird bald 14 – ein ganz anderes Lebensgefühl, wie er meint.

Eugen hat es nicht leicht: Sein Name gefällt ihm nicht, seine Eltern verstehen ihn nicht, und mit den Lehrern hat er ständig Ärger. Kein Wunder also, dass er lieber Streiche plant – sehr zur Freude seines besten Freundes Wrigley. Und auch für Leserinnen und Leser sind Eugen und seine Abenteuer ein wahres Vergnügen. Bei diesem Projekt durfte Weiß die vollständige gestalterische Umsetzung übernehmen.

Gesamtgestaltung, Kolorierung der Illustrationen — Theologischer Verlag Zürich, 2025