Architektur des Islam
Das Buch Architektur des Islam: Eine Weltgeschichte bietet eine umfassende Darstellung islamischer Baukunst über 1.400 Jahre und fünf Kontinente hinweg. Bekannte Bauten wie die Blaue Moschee in Istanbul oder die al-Aqsa-Moschee in Jerusalem sind nur ein kleiner Teil dieses kulturellen Erbes. Der prächtig illustrierte Bildband zeigt die Vielfalt islamischer Architektur, von der Umayyaden-Moschee in Damaskus bis zum Louvre Abu Dhabi von 2017. Der Autor Eric Broug, Experte für islamische Kultur, erläutert detailliert die architektonischen Besonderheiten und den Materialreichtum dieser Bauwerke.
Übersetzung, Lektorat und Satz — Prestel, 2024
More selected projects
Weiß-Freiburg GmbH — Grafik und Buchgestaltung
Wentzingerstraße 60, 79106 Freiburg im Breisgau, Germany
+49-761-7075825, E-Mail
Newsletter | Instagram | Projektarchiv | Datenschutz | Impressum | AGB